Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Für den Ortsteil Golm wird ein „Masterplan Grün für Golm " für vernetzte grüne Strukturen (Grünflächen, Freiflächen, Biotope, Straßengrün, naturnahe Sport- und Bewegungsachsen, Lehrpfad/ -garten), grüne Architektur (begrünte Fassaden, Dächer, Solar- und Regenwassernutzung) und grüne Mobilität (E-Way, Rad-/ Fußwege) aufgestellt. Es wird geprüft, inwieweit Fördermittel aus dem Bund-Länder-Programm "Zukunft Stadtgrün" u. a. hierfür in Anspruch genommen werden können.
Begründung:
Golm erfährt eine komplexe Wandlung von einem ländlichen Wohnort zu einem urbanen Raum der Wissenschaft und Technologie mit steigenden Einwohner-, Studierenden- und Pendlerzahlen. Die Flächenversiegelung durch die Neubebauung, (insbesondere im „Wissenschaftspark“), der Nutzungsdruck sowie die Eingriffe in den Naturhaushalt sind immens. Es ist das Gebot der Stunde, vor Ort einen ökologischen Ausgleich vorzunehmen und eine nachhaltige, qualitative, klimagerechte Entwicklung des Ortes sicherzustellen. Der „Masterplan Grün für Golm“ für grüne Freiräume, grüne Mobilität und grüne Architektur sollte die verbindliche Grundlage der weiteren städtebaulichen Entwicklung von Golm – einschließlich Wissenschafts- und Technologiepark – sein und zur Heilung der vorhandenen Fragmentierung des Ortes beitragen.
Saskia Ludwig Sylvia Frenzel
Das Bürgerbündnis Potsdam vertritt seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik die Anliegen von Menschen, denen Potsdam am Herzen liegt. Ohne Parteizwang, ohne Lobbyismus - dafür mit Sachverstand und Leidenschaft für die Interessen der Bürger unserer Stadt.