Carola Walter

Betriebswirtin

Bewährtes in Potsdam erhalten sowie Chancen nutzen, den ländlichen Bereich zu gestalten.

Wahlkreis II

Jägervorstadt, Bornstedt, Bornim, Fahrland, Marquardt, Neu Fahrland, Nedlitz, Grube, Satzkorn, Uetz-Paaren

Wer mitten in der Stadt lebt, vergisst oft den ländlichen Raum. Dabei gehören die kleinen Orte wie Grube und Uetz-Paaren an der Wublitz genauso zur Landeshauptstadt dazu. Gerade Potsdam mit seinem Flächenpotenzial sollte den ländlichen Raum viel mehr als bisher zur Energieerzeugung nutzen. Durch die erneuerbaren Energien haben wir die Chance, dass sich neben den noch existierenden landwirtschaftlichen Betrieben weitere mittelständische Handwerksbetriebe ansiedeln. Es geht aber auch um eine umweltverträgliche Bewirtschaftung der Flächen. Obwohl das Ordnungsrecht umfangreiche Vorschriften für die Landwirtschaft enthält, zeigen die vielfältigen Umweltbelastungen, dass Nachbesserungs-bedarf besteht.

Vita

 

  • Jahrgang 1954 und waschechte Potsdamerin
  • zwei erwachsene Töchter und inzwischen auch schon vier Enkelkinder
  • aufgewachsen in der Kiezstraße mit dem Stadtkanal, der Garnisonkirche, der Plantage und dem Lustgarten
    (freue mich über die Wiederannäherung an die historische Potsdamer Mitte)
  • gelernte Werbekauffrau und Betriebswirtin des Handwerks
  • zurzeit Geschäftsführerin der Fraktion Bürgerbündnis

 

Engagement

 

  • Ortsbeirätin Grube (ehemalig)
  • Vorstandsmitglied Bürgerbündnis im Regionalverband Potsdam und auf Landesebene
  • Bürgerinitiative "WIR IN GRUBE"
  • sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Klima, Ordnung, Umweltschutz und ländliche Entwicklung

 

 

Diese weiteren Bürger setzen sich für Ihr Anliegen ein:

Die Potsdamer Fraktion Bürgerbündnis stellt sich vor:

Das Bürgerbündnis Potsdam vertritt seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik die Anliegen von Menschen, denen Potsdam am Herzen liegt. Ohne Parteizwang, ohne Lobbyismus - dafür mit Sachverstand und Leidenschaft für die Interessen der Bürger unserer Stadt.