Christian Wendland

Architekt

Behutsame Stadtentwicklung in Verantwortung für das Klima, das Umland, die Ressourcen und die Werte der Vergangenheit.

Wahlkreis I

Nördliche Innenstadt, Berliner Vorstadt, Nauener Vorstadt, Groß Glienicke, Sacrow

Ich kenne Potsdam seit 1945. Der Stadt sind viele Wunden zugefügt worden im vergangenen Jahrhundert – aus Ideologie, aus blindem Machtstreben, aus Ignoranz für die Geschichte und historischen Qualitäten in dieser Stadt – in vielen Bereichen: in der Kunst & Kultur, in der Architektur, im Miteinander, im aufgeklärten Denken und Handeln im Sinne des Gemeinwesens und Gemeinwohls. Hieran wieder anzuknüpfen, dabei die Gegenwart mit der Vergangenheit zu verbinden und weiter zu bauen, dafür möchte ich mich einsetzen; nicht eines gegen das andere auszuspielen, nicht DDR gegen Barock, Moderne gegen Historie. Im Miteinander, im gemeinsamen Dialog, im respektvollen Umgang liegt die Zukunft Potsdams, die sich aus der gesamten Geschichte ergibt. Für die Herausforderungen unseres Jahrhunderts, für die Veränderungen müssen jetzt behutsam die richtigen Weichen gestellt werden. Daran möchte ich mitarbeiten.

Vita

 

  • geboren in Berlin, in Potsdam seit 1945
  • Architekt – Atelier für Bauerhaltung und Denkmalpflege
  • Buch über Georg Christian Unger
  • zahlreiche Publikationen
  • Mitherausgeber von Potsdamlife

 

Engagement

 

  • Vorstandsmitglied der Brandenburgischen Architektenkammer
  • Mitglied BDA
  • stellv. Vorsitzender Stadtschlossverein
  • stellv. Vorsitzender Förderverein zur Pflege Niederländischer Kultur
  • Engagement in Bürgerinitiativen: Mitteschön, Lustgarten, Brauhausberg

 

 

 

Diese weiteren Bürger setzen sich für Ihr Anliegen ein:

Die Potsdamer Fraktion Bürgerbündnis stellt sich vor:

Das Bürgerbündnis Potsdam vertritt seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik die Anliegen von Menschen, denen Potsdam am Herzen liegt. Ohne Parteizwang, ohne Lobbyismus - dafür mit Sachverstand und Leidenschaft für die Interessen der Bürger unserer Stadt.