Michael Schröder

Angestellter

Vitalität Potsdams stärken!

Wahlkreis VI

Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld

Aus Liebe zu Potsdam möchte ich Politik von Bürgern für Bürger gestalten.

Dafür setze ich mich ein:

 

Stadtentwicklung

 

  1. Ausgewogene und gleichberechtigte Entwicklung lebens- und liebenswerter Stadträume unter Beachtung ihrer Besonderheiten,
  2. Infrastruktur behutsam mit umfassenden Wohnentwicklungskonzepten voranbringen,
  3. Verkehrslösungen als komplexes, vernetztes System ohne Benachteiligung einzelner Verkehrsteilnehmer entwickeln,
  4. Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort stärken.

 

Kommunale Finanzen

 

  1. Durchsetzung von Haushaltsklarheit und Haushaltswahrheit bei den Finanzen der Stadt,
  2. Stärkere Einflussnahme der Stadt auf städtische Einrichtungen und Beteiligungen durchsetzen,
  3. Kommunale Unternehmen in demokratischen Willen der Bürger einbinden, Herstellung einer transparenten Preispolitik der Ver- und Entsorgungs- sowie Wohnungsunternehmen,
  4. Nachhaltigkeit bei städtischen Investitionen umsetzen.

 

Familienfreundlichkeit / Generationsgerechtigkeit

 

  1. Kinder- und Familienfreundlichkeit fördern durch Schaffung geeigneter Wohnungsangebote (Überprüfung der gegenwärtigen kommunalen Wohnungslenkungspraxis),
  2. Stärkung und weiterer Ausbau von sozialen Angeboten in den Stadtteilen,
  3. Voraussetzungen für ausreichende und vielfältige Sport- und Freizeitangebote schaffen,
  4. Kostenlose Nutzung von ÖPNV für Kinder bis 14 Jahre und/oder Schaffung von Schulbusangeboten,
  5. Bürgerschaftliches Engagement unterstützen.

Vita

 

 

 

  • Geboren 1958 in Berlin,
  • seit 1990 in Potsdam lebend, verheiratet, drei Kinder, vier Enkel,
  • bisherige Arbeit auf dem Gebiet der Immobilienwirtschaft für Bundesfinanzverwaltung, Land Brandenburg und städtische Einrichtungen,
  • seit 1995 bis 2012 Mitarbeit in der Stadtverordnetenversammlung zuerst als sachkundiger Einwohner im Finanzausschuss, dann als Stadtverordneter, außerdem unter anderem Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses und des Ausschusses für Bildung und Sport.
  • 2013 bis 2019 Präsident des Landes Kanu Verbandes Brandenburg,
  • bis 2018 aktiver Reserveoffizier der Bundeswehr auf dem Gebiet des Brand- und Katastrophenschutzes,
  • gegenwärtige Tätigkeit: Teamleiter für Haushalt und Beschaffung an der Universität Potsdam

 

 

 

Engagement

 

  • Vizepräsident für Verbandsentwicklung Deutscher Kanu Verband
  • Vorstandsmitglied Kirchbauverein Bornim e. V.
  • Mitglied Förderverein Schule des Zweiten Bildungswegs „Heinrich von Kleist“

 

 

 

 

 

Diese weiteren Bürger setzen sich für Ihr Anliegen ein:

Die Potsdamer Fraktion Bürgerbündnis stellt sich vor:

Das Bürgerbündnis Potsdam vertritt seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik die Anliegen von Menschen, denen Potsdam am Herzen liegt. Ohne Parteizwang, ohne Lobbyismus - dafür mit Sachverstand und Leidenschaft für die Interessen der Bürger unserer Stadt.