Wolfhard Kirsch

Immobilienökonom EBS

Machen, kümmern und dranbleiben für ein liebenswertes Potsdam.

Wahlkreis IV

Südliche Innenstadt (Zentrum Ost), Babelsberg, Klein Glienicke

Die größte Herausforderung für Potsdams Stadtpolitik ist der gravierende Wohnraummangel. Wer etwas für die Stadt tun will, muss vor allem hier anpacken. Als Optimist sehe ich dabei nicht nur die Schwierigkeiten auf dem Weg, sondern bin überzeugt, dass es gute und naheliegende Lösungswege gibt, die die Interessen der Mieter, der Eigentümer, der Investoren, der Stadt und des Denkmalschutzes auf sinnvolle Weise miteinander verbinden und die anderenorts bereits funktional umgesetzt werden. So kann beispielsweise beim Erhalt von denkmalgeschützten Siedlungen die Stadt entlastet werden, indem die ProPotsdam die Häuser saniert und sie anschließend verkauft. Gleichzeitig ließen sich die Käufer verpflichten, die Kaltmiete nach der Sanierung mit 5,50 Euro/m² anzusetzen.

Miteinander reden, aufeinander zu gehen, anpacken und die Stadt gemeinsam voranbringen - dafür setze ich mich ein.

 

Mitschnitt PNN-Talk

Vita

 

  • Groß- und Außenhandelskaufmann
  • Immobilienökonom (ebs)
  • seit 1992 kaufmännischer Geschäftsführer der Kirsch & Drechsler Hausbau GmbH, Potsdam-Babelsberg

  

Engagement

 

  • Fraktionsvorsitzender
  • Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen
  • Rotary Club Potsdam Alter Markt
  • Mitglied Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche
    Potsdam e.V.
  • Mitglied Bauverein Winzerberg e.V.

Diese weiteren Bürger setzen sich für Ihr Anliegen ein:

Die Potsdamer Fraktion Bürgerbündnis stellt sich vor:

Das Bürgerbündnis Potsdam vertritt seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik die Anliegen von Menschen, denen Potsdam am Herzen liegt. Ohne Parteizwang, ohne Lobbyismus - dafür mit Sachverstand und Leidenschaft für die Interessen der Bürger unserer Stadt.