Im Jahr 2019 gibt es für alle Potsdamerinnen und Potsdamer gleich 3 Wahlen.
Bei der ersten Wahl am 26. Mai 2019 werden zeitgleich zwei Wahlen durchgeführt. Zum einen wird die Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam gewählt und weiterhin findet die Europawahl statt.
Die Stadt hat zur Kommunalwahl 2019 in Potsdam ebenfalls eine Webseite eingerichtet.
Bei der Kommunalwahl werden die Vertreter in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Potsdam gewählt. Zusätzlich wählen die neun Ortsteile die Ortsbeiräte. Zu diesen Ortsteilen gehören: Eiche, Fahrland, Golm, Groß Glienicke, Grube, Marquardt, Neu Fahrland, Satzkorn und Uetz-Paaren. Auch in diesen Ortsteilen genau wie in den weiteren Stadtbezirken tritt das Bürgerbündnis zur Wahl an. Das Bürgerbündnis Potsdam vertritt seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik die Anliegen von Menschen, denen Potsdam am Herzen liegt. Ohne Parteizwang, ohne Lobbyismus - dafür mit Sachverstand und Leidenschaft für die Interessen der Bürger unserer Stadt. Das Wahlprogramm orientiert sich dabei an den langjährigen Erfahrungen des Bürgerbündnis als Fraktion der Stadtverordnetenversammlung in Potsdam
Erfahren Sie hier, welcher Stadtteil zu welchem Wahlkreis in Potsdam gehört.
Finden Sie weiterhin den richtigen Kandidaten für die Kommunalwahl Potsdam mit dem Kandidaten-Finder des Bürgerbündnis.
Das Wahljahr 2019 endet mit der Landtagswahl in Brandenburg im September 2019.
Thomas
Gasch
>>
Sabine
Sütterlin
>>
Jochen
Mellmann
>>
Thomas
Gasch
>>
Sabine
Sütterlin
>>
Jochen
Mellmann
>>
Das Bürgerbündnis Potsdam vertritt seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik die Anliegen von Menschen, denen Potsdam am Herzen liegt. Ohne Parteizwang, ohne Lobbyismus - dafür mit Sachverstand und Leidenschaft für die Interessen der Bürger unserer Stadt.