Wahlkreise in Potsdam

Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 wurde Potsdam erstmalige in 6 Wahlkreise unterteilt. Das Bürgerbündnis Potsdam ist seit 2008 als Fraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung vertreten.

Zur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in Potsdam wird erneut in allen 6 Wahlkreisen der Landeshauptstadt Potsdam kandidiert.

Welche Kandidat in welchem Wahlkreis antritt, können Sie auf den jeweiligen Wahlkreis-Seiten des Bürgerbündnis Potsdam einsehen. Wählen Sie einfach den Stadtteil Potsdams aus:

Wahlkreis 1 zur Kommunalwahl  in Potsdam:
Nauener Vorstadt, Berliner Vorstadt, Nördliche Innenstadt, Groß Glienicke, Sacrow

Wahlkreis 2 zur Kommunalwahl in Potsdam:
Bornim, Nedlitz, Bornstedt, Grube, Jägervorstadt, Uetz-Paaren, Marquardt, Satzkorn, Fahrland, Neu Fahrland

Wahlkreis 3 zur Kommunalwahl in Potsdam:
Eiche, Golm, Brandenburger Vorstadt, Potsdam West, Wildpark

Wahlkreis 4 zur Kommunalwahl in Potsdam:
Südliche Innenstadt, Klein Glienike, Babelsberg Nord, Babelsberg Süd

Wahlkreis 5 zur Kommunalwahl in Potsdam:
Templiner Vorstadt, Teltower Vorstadt, Schlaatz, Waldstadt I und II, Industriegelände, Forst Potsdam Süd

Wahlkreis 6 zur Kommunalwahl in Potsdam:
Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld

 

Zusätzlich kandidieren einige Potsdamer Kandidaten für den Ortsbeirat in Neu Fahrland.

 

Gerne können Sie auch unseren Kandidatenfinder nutzen, der alle Kandidaten zur Kommunalwahl 2019 in Potsdam auf einer Seite zusammenfasst.

Diese Bürger setzen sich für Ihr Anliegen ein

Wahlkreise in Potsdam

Die Potsdamer Fraktion Bürgerbündnis stellt sich vor:

Das Bürgerbündnis Potsdam vertritt seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik die Anliegen von Menschen, denen Potsdam am Herzen liegt. Ohne Parteizwang, ohne Lobbyismus - dafür mit Sachverstand und Leidenschaft für die Interessen der Bürger unserer Stadt.