Sehr geehrte Damen und Herren,
wie steht das Bürgerbündnis zu einem für alle begehbaren Uferweg am Griebnitzsee?
In Ihrem Fragebogen vermisse ich bei der Frage nach verstopften Straßen den Ausbau einer sicheren Fahrradinfrastruktur und eine autofreie Innenstadt. Wie steht das Bürgerbündnis dazu?
Kopenhagen ist für mich die Beispielstadt, die nicht nur ökologisch sondern auch mit anderen Initiativen weiiiiiiiit unserem Potsdam voraus ist.
Wann soll für Sie Potsdam CO2-emmissionsfrei sein?
MfG C.J.
Sehr geehrte Frau C.J.,
herzlichen Dank für Ihre Email – ich freue mich immer sehr, wenn Bürger aktiv nachfragen und beantworte gerne Ihre Fragen wie folgt:
Da Ihre Email „Freies Ufer“ im Betreff stehen hat, gehe ich davon aus, dass dieses Thema Ihnen am meisten am Herzen liegt. Herr Kirsch, unser Fraktionsvorsitzender und persönlich von der Thematik betroffen, wurde erst kürzlich von der MAZ dazu interviewt. Unter folgenden Link können Sie dieses aufschlussreiche Interview noch mal nachlesen: http://www.maz-online.de/Lokales/Potsdam/Potsdam-Wolfhard-Kirsch-ueber-den-Streit-zum-Uferweg-am-Griebnitzsee
Grundsätzlich sind wir als Bürgerbündnis für freie Uferzugänge, sofern diese ohne Enteignung möglich sind.
Leider ist die Kapazität einer Umfrage stets begrenzt Aus allen politischen Bereichen mussten wir daher Einzelthemen und -antworten auswählen, die ein möglichst umfassendes Bild über alle Bereiche der Kommunalpolitik ergeben. Auch der Bereich Verkehr und die damit einhergehenden verstopften Straßen wird bei der Umfrage angesprochen. Obschon wir die sichere Fahrradinfrastruktur nicht dediziert angesprochen haben, setzen wir uns dennoch für diese ein. Allerdings möchten wir einen sinnvollen Straßenum- und –ausbau und keinen zusammenhanglosen Aktionismus, der mit der Lösung des einen Problems direkt ein neues an anderer Stelle schafft.
Wenn Sie beispielsweise eine autofreie Innenstadt vorschlagen, wäre dies für bewegungseingeschränkte Menschen undenkbar. Es müssen also umweltfreundliche Lösungen geschaffen werden, die alle Belange befriedigen.
Unsere Wahlthemen können Sie des Weiteren unter https://www.buergerbuendnis-potsdam.de/wahlprogramm/themen.html nachlesen.
Kopenhagen mag uns in mancher Hinsicht voraus sein – umso wichtiger ist, dass wir aufhören zu lamentieren und endlich mit lösen anfangen! Welche Initiativen von Kopenhagen halten Sie persönlich für besonders sinnvoll und welche davon glauben Sie, lassen sich in unserem schönen Potsdam umsetzen? Ich freue mich auf Ihre Ideen und Vorschläge!
Viele Grüße
Ihr Bürgerbündnis
Das Bürgerbündnis Potsdam vertritt seit über 20 Jahren in der Kommunalpolitik die Anliegen von Menschen, denen Potsdam am Herzen liegt. Ohne Parteizwang, ohne Lobbyismus - dafür mit Sachverstand und Leidenschaft für die Interessen der Bürger unserer Stadt.